Gerade Frauen zweifeln dann an sich. Manche denken, sie hätten nicht die nötigen Fähigkeiten, um etwas anderes zu tun. Andere meinen, dass ihnen die nötige Zeit und Energie zur Suche fehlen, neben all ihren Verpflichtungen. Oder dass sie nicht genügend Rücklagen haben, mitunter schon zu alt für einen Wechsel sind. Und einige zucken ratlos mit den Schultern, wenn sie gefragt werden, was sie anstelle ihres aktuellen Jobs tun wollen. Aus ihrem aktuellen Job wollen sie lieber heute als morgen raus aber was dann? Und während sie noch denken und grübeln geht die Zeit ins Land.
Ja, das kenne ich aus eigenem Erleben. Ich habe viele Jahre nach “dem richtigen Job” gesucht. Ganze zwei Jahrzehnte lang habe ich in einer Branche gearbeitet, in die ich nie wollte. Ich habe gelegentlich die Position, die Stadt oder den Arbeitgeber gewechselt. Und währenddessen habe ich geschaut, ob es “da draußen” nicht einen anderen Job gibt, den ich mit mehr Freude ausüben könnte. Ein Job der zu mir passt.
Erst mit etwa 40 Jahren entschloss ich mich, meine erste Coaching-Ausbildung zu absolvieren. Und es folgten weitere, bevor ich mich endlich traute, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen.
Klar, eine selbständige Tätigkeit ist nicht die Patentlösung für jeden. Und das verlangt auch keiner. Es geht vielmehr darum einen Job zu finden, für den man morgens endlich wieder gerne aufsteht.
Ich möchte mehr Menschen inspirieren, Ihren eigenen Weg zu finden und nicht zu früh aufzugeben. Und ich möchte dich inspirieren, dasselbe zu tun.
Bist du bereit zu Handeln? Dann komm in meinen
Online-Workshop am Donnerstag, den 12. November 2020 um 19 Uhr
Dort zeige ich dir zeige, wie du Schritt für Schritt in wenigen Wochen deinen Traumjob finden kannst. Und du erfährst was die typischen Fehler von Menschen sind, die eine neue berufliche Richtung einschlagen wollen, und wie du sie vermeiden kannst